Fachkundige Beratung bei Umstandsbrautmode ist sehr empfehlenswert, denn das Bäuchlein wächst und Ihre Figur ändert Sich bis zu Ihrer Trauung ständig
Franziska Meister kleidet schon seit über 20 Jahre werdende Mamis ein. In einem ersten Kennenlern-Gespräch nimmt sie sich Zeit für Ihre Fragen, Bedenken und Unsicherheiten.
Wenn Ihr Bäuchlein bei der Anprobe noch nicht zu sehen ist, erhalten Sie ein Spezialkissen zum Anziehen. Danach probieren Sie kurze oder lange Kleider der folgenden Stils:
Wenn Sie ein Kleid anhaben, schauen Sie sich immer von vorne, von der Seite und von hinten im Spiegel an. Bewegen Sie sich im Kleid und setzen Sie sich einmal hin. Im Artikel “So finden Sie Ihr Traumkleid” finden Sie noch weitere Tipps für die Anprobe.
Falls Sie ein paar Monate nach der Geburt heiraten, wählen Sie ein Kleid, das süss aussieht und praktisch ist (am besten ohne Schleppe). Vielleicht wollen Sie in einem Nebenzimmer stillen können, ohne das Kleid ausziehen zu müssen.
Franziska Meister zeigt Ihnen im Showroom, welche Modelle sich hierfür am besten eignen.
Wenn Sie die Hochzeit mit einer Taufe kombinieren wollen, fertigen wir das passende Taufkleid zu Ihrem Hochzeitskleid.
Wenn Sie Ihr Brautkleid gefunden haben wählen Sie die Accessoires und schauen Sie mit Franziska Meister geeignete Schuhmodelle an. Natürlich sollen die Brautschuhe hübsch aussehen und zum Kleid passen. In erster Linie müssen die Schuhe bequem sein (nicht allzu hohe Absätze).
Sie können sich nun überlegen, ob Sie das Brautkleid kaufen oder mieten.
Besprechen Sie, zu welchem Zeitpunkt Sie zum Abstecktermin und zum Fitting kommen werden. Von jetzt an geniessen Sie Ihre Schwangerschaft und treffen nur Vorbereitungen zu Ihrer Hochzeit, die Ihnen Spass machen. Alles andere delegieren Sie an Ihre Liebsten oder den professionellen Hochzeitsplaner.
Der Finish am Brautkleid wird erst kurz vor der Hochzeit gemacht.